Mit Wandstickern die Wände im Kinderzimmer kreativ gestalten. Lesen Sie unsere Experten Tipps für eine individuelle Wandgestaltung mit Tattous und weitere Ideen.
Wandtattoo Kinderzimmer
Lilipinso Wandsticker Kleine Waldtiere
Lilipinso Wandsticker Häschen hellblau
Lilipinso Wandsticker Anemonen Blüten
That's Mine Wandsticker Regenbogen klein
Lilipinso Wandsticker Wildtiere
Lilipinso Wandsticker Dinosaurier T-Rex XL
That's Mine Wandsticker Baby Giraffe
Wandtattoo im Kinderzimmer
Wandtattoo: Mit einfachen Expertentipps und -tricks die Wände im Kinderzimmer individuell gestalten. Kreative Wandgestaltung, die Eltern und Kindern gefällt. So schaffen Sie einen Raum in dem Ihr Kind sich wohlfühlt.
Heidi Schulz arbeitet als Innenarchitektin in Berlin. Mit ihrem Unternehmen die-raumgestalten bietet sie unter anderem kreative Ideen für die Gestaltung und Dekoration von Kinder- und Jugendzimmern.
Als "Expertin für kinderfreundliches Wohnen" gibt Heidi Tipps, wie Sie die Wandgestaltung von Kinder- und Jugendzimmern mit kreativen Ideen und einfachen Mitteln ohne fremde Hilfe selbst übernehmen können.
Wandtattoos: Einfach angebracht und schnell ausgewechselt
Eine perfekte Wandgestaltung für das Kinderzimmer hängt immer auch vom Alter des Kindes ab. Eine schöne Idee sind etwa Tattoos mit Buchstaben ABC, Wolken oder Sternen. Auch Tier- und Disney-Motive liegen wieder im Trend. Jungen im Grundschulalter begeistern Sie eher mit coolen Sprüchen, Fußball- oder einem Star Wars Wandtattoo. Mädchen dagegen lieben zauberhafte Wandsticker mit Walt-Disney-Motiven wie die "Eiskönigin". Die Tattoos lassen das kinderzimmer lebendig wirken, ohne zu sehr abzulenken. Ein anderer Vorteil ist, dass sie jederzeit ausgewechselt werden können, wenn sie langweilig geworden sind oder Ihr Kind neue Film-Helden für sich entdeckt.
Kreative Wandgestaltung mit Tapetenresten
Werfen Sie alte Tapeten nicht einfach weg, sondern nutzen Sie sie für die kreative Wandgestaltung. Auch aus Tapete lassen sich wunderschöne Wandtattous basteln. Auf eine farbige Tapete können Sie zum Beispiel einzelne Bahnen mit schönen Tier- oder Pflanzenmustern kleben. Achten Sie dabei darauf, dass die Tapete zur Wandfarbe des Zimmers passt. Eine andere Möglichkeit ist, aus alten Tapeten grafische Wandtattous wie Punkte, Streifen oder Rechtecke zu schneiden. Mit diesen Grundformen lassen sich einfach neue Motive wie ein Märchenschloss, ein Feuerwehrautor oder ein Fußballfeld an die Wand zaubern.
Gutes Raumklima mit Wollfilz
Anstelle von Tapetenresten können Sie auch gut mit Filz arbeiten, um individuelle Motive oder Wandtattoos zu gestalten. Der Vorteil: Filz ist relativ günstig zu bekommen, lässt sich gut verarbeiten und begeistert durch leuchtende Farben. Filz wird angeboten in Form von Fliesen, Postern oder Paneelen, die einfach zuzuschneiden sind. Besonders empfehlenswert für die Wandgestaltung im Baby- und Kinderzimmer ist Wollfilz aus reiner Schafschurwolle, da er keine schädlichen Lösungsmittel oder Schadstoffe erhält.
Streifen und Farben für kleine Kinderzimmer
Bei der Farbauswahl spielt die Lage des Kinderzimmers eine wichtige Rolle. Bei einem sehr dunklen Raum sollten Sie immer helle Pastelltöne wählen, um dem Raum mehr Tiefe und Leuchtkraft zu geben. Während Mädchen eher zu floralen Mustern neigen, gefallen Jungen häufig Streifen an den Wänden. Bei einem eher flachen Raum empfiehlt sich ein brauner, grüner oder hellblauer Ton, der den Raum nach oben streckt und so höher und größer wirken lässt.