
Regale für das Kinderzimmer in vielen Größen und Farben.
Regale
Bopita Wandregal Lynn
Cam Cam Bücherbank Harlekin Weiß
Isle of Dogs Regal hoch
Cam Cam Bücherbank Harlekin Grau
Sebra Wandregale Embrace
Lifetime Regalkombination Klein
Isle of Dogs Regal breit
Isle of Dogs Wandregal Weiß
Lifetime Regalwand mit Kreidetafelfronten
Bloomingville Bücherkasten Bookcase
Isle of Dogs Regal breit handbemalt
Mathy By Bols Regal Asymetry H2
Bopita Wickelregal Mix & Match offen
LifeTime Bücherregal Hängeregal
CamCam Wandregal Harlequin Weiß
CamCam Wandregal Harlequin Grau
Bloomingville Wandregal Vogelhaus
Bloomingville Wandregal Wolke groß
Isle of Dogs Wandregal mit rosa Motiven
Lifetime Regalkombination Groß
OYOY Wandregal Moku
Konnex Regal System
Mathy By Bols Regal Asymetry H1
Bloomingville Bücherregal Nature Bambus
Isle of Dogs Wandregal mit blauen Motiven
Konnex Standregal 312 mm tief
Lifetime Regal mit 120 cm Höhe, 2 Böden
Lifetime Regal mit 159 cm Höhe, 3 Böden
Lifetime Regal mit 44 cm Höhe
Lifetime Schubladen-Set für Regale
Lifetime Regal mit 82 cm Höhe, 1 Boden
Lifetime Regal mit 197 cm Höhe, 4 Böden
Oliver Furniture Standregal Wood niedrig
Oliver Furniture Standregal Wood hoch
Oliver Furniture Standregal Wood breit
Oliver Furniture Wandregal Wood breit
Oliver Furniture Wandregal Wood niedrig
Oliver Furniture Standregal Wood flach
Oliver Furniture Standregal Wood breit hoch
Oliver Furniture Wandregal Seaside
Oliver Furniture Wandregal
Woood Bücherregal Tipi
Oliver Furniture Regal 6 Fächer
Bopita Kleines Wandregal Mix and Match
Bopita Regalbrett Charlotte
Oliver Furniture Regal breit
Bopita Belle Wandregal weiß
Bopita Bücherregal Lynn
Bopita hohes Regal Mix&Match Kim
Wandregal Narbonne
Wandregal Basic Wood
Bopita Wandregal Lisa
Bopita Wandregal Camille
Wandregal Corsica
Regale im Kinderzimmer
Jedes Kinderzimmer braucht ausreichend Stauraum für Spielzeug, Puppen, Bauklötze und treue Kuscheltiere. Regale im Kinderzimmer sind daher unverzichtbar und können wahlweise an der Wand angebracht oder in den Raum gestellt werden.
Mit Schubladen und zusätzlichen Einlegeböden sorgen Regale für Ordnung im Kinder- und Jugendzimmer. Der Form sind keine Grenzen gesetzt: Hier finden Sie ganz klassische, achteckige oder tierisch geformte Kinderregale für Jungen und Mädchen.
Dekorative Wandregale und Standregale
Wandregale für Baby- und Kinderzimmer
Wandregale über dem Bett oder der Kommode bieten Platz für Kuscheltiere und kleinere Accessoires. In dieser Kategorie finden Sie dekorative Wandregale mit niedlichen Tiermotiven, Tellerregale und Modelle in tollen Pastelltönen genau wie Wandregale in Häuser- oder Wolkenform. Einfarbige Modelle sind vielseitig kombinierbar und ergänzen die bereits bestehenden Kinderzimmermöbel.
Standregale schaffen Stauraum
Standregale sind sowohl als Einzelstück oder als Anbauelement erhältlich. Hohe und flache Bücherregale machen Lust aufs Lesen und schaffen Platz für die liebsten Kinderspiele.
Einzelne Regale können sehr gut miteinander kombiniert werden. Verschiedene Höhen und Breiten für den individuellen Bedarf bieten Bopita und Oliver Furniture. Sie finden in Nischen oder unter dem Spielbett Platz.
Steht eine ganze Wand für Regale zur Verfügung ist eine Regalkombination eine elegante Lösung. Lifetime bietet die Möglichkeit eine eigene Regalwand zu gestalten.
Wandelbare Regale im Kinderzimmer
Einige Regale verwandeln sich mit einem Sockel vom Wandregal zum Standregal und sind vielseitig einsetzbar.
Mehr Ordnung durch Kisten und Körbe
Dekorativ und zugleich praktisch sind Aufbewahrungskisten und Körbe für die Regalfächer. Egal ob diese einfarbig oder mit niedlichen Motiven verziert sind, mit solchen Kisten wird jedes Regal zum Blickfang im Raum. Gerade für kleinere Spielsachen eignen sich Kiste und Körbe besonders gut.
Mit Türen und Schubladen wird das Regal zum praktischen Schrank. Nicht alles soll offen zu sehen sein und Krimskrams findet ordentlich hinter verschlossenen Türen seinen Platz.
Häufig gestellte Fragen zu Kinderregalen:
Wie hoch soll das Standregal sein?
Höhere Standregale sind ideal für größere Kinder, da diese viel Stauraum bieten und von kleinen Kindern gerne als Klettermöglichkeit genutzt werden. Niedrige Regale ermöglichen bereits Kleinkindern die Nutzung der einzelnen Fächer.
Wie groß ist der Abstand zwischen den Böden?
Der Abstand zwischen den einzelnen Böden ist entscheidend für dort integrierbare Kisten und Schubkästen. Viele Hersteller bieten exakt passende Körbe und Schubladen an. Verstellbare oder herausnehmbare Böden machen die Regale noch flexibler. Einige Hersteller wie beispielsweise Isle of Dogs bieten Standregale mit hohen Fächern, die auch für Ordner und höhere Bücher ausreichend Platz bieten.
Wie tief sind Kinderregale?
Regale sind meist zwischen 32 und 36 cm tief. Die genauen Maße variieren zwischen den verschiedenen Modellen und Herstellern.
Wie sicher sind Regale?
Gerade höhere Regale verleiten zum Klettern, um an obere Ablagen zu gelangen. Eine praktische Alternative ist in diesem Fall eine kleine Stehhilfe. Je schwerer ein Regal ist desto stabiler steht es und kippt bei Kletterversuchen nicht um. Sockel verleihen Standregalen zusätzliche Stabilität. Befestigen Sie das Regal am besten an der Wand. Diese zusätzliche Sicherung ist bei vielen Regalen, vor allem bei hohen Leiterregalen möglich.