Ein Etagenbett ist eine ideale Lösung, wenn sich Ihre Kinder ein Zimmer teilen. Platzsparend und schön gefallen sie Mädchen und Jungen.
Etagenbetten
Mathy By Bols Etagenbett Baumhaus mit Rutsche
LifeTime Abenteuer Etagenbett Hangout 120 cm
LifeTime Etagenbett mit Treppe Weiß
Oliver Furniture halbhohes Etagenbett Seaside Lille+
LifeTime Etagenbett mit Treppe Whitewash
Mathy By Bols Baumhaus Etagenbett mit Rutschenturm
Mathy By Bols Etagenbett Discovery
Mathy By Bols Baumhaus Etagenbett
LifeTime Etagenbett Family mit Treppe Whitewash
Isle of Dogs Etagenbett 90 x 200 cm
Mathy By Bols Baumhaus Etagenbett Lindenholz
Mathy By Bols Etagenbett mit Bücherregal Baum
LifeTime Etagenbett Family mit Treppe Weiß
LifeTime Abenteuer Etagenbett Hangout 140 cm
Lumokids Etagenbett
LifeTime Etagenbett Hangout
Mathy By Bols Etagenbett Discovery mit Bettschublade
Oliver Furniture Etagenbett Wood Eiche
Manis-h Etagenbett Frigg Anthrazit
LifeTime Etagenbett Family
LifeTime Etagenbett Family XL mit Rausfallschutz
LifeTime Etagenbett Family XL
Oliver Furniture Etagenbett Wood Mini+ Weiß
Oliver Furniture Etagenbett Wood Mini+
Oliver Furniture Etagenbett Seaside
Bopita Nordic Etagenbett
Oliver Furniture Etagenbett gerade Leiter
Bopita Etagenbett Combiflex schräge Leiter
Bopita Etagenbett Combiflex gerade Leiter
Bopita Etagenbett Mix & Match
LifeTime Etagenbett gerade Leiter
Lifetime Mittelhohes Etagenbett
Etagenbetten: Traumhaft schlafen auf zwei Ebenen
Ein Etagenbett ist mit seinen zwei Ebenen im Geschwisterzimmer eine schöne und platzsparende Alternative zu zwei Einzelbetten. Die im Kinderzimmerhaus angebotenen umbaubare Etagenbetten bestehen aus Massivholz oder hochwertigen Hölzern in Kombination mit MDF.
Die ideale Lösung für kleine Kinderzimmer
Der Schlafplatz für zwei Kinder ist vor allem aufgrund der Platzersparnis sehr beliebt. Kleine Kinderzimmer und Ferienwohnungen bieten mit einem Etagenbett auf wenig Raum viel Komfort. Durch das Stockbett bleibt außerdem mehr Platz zum Spielen.
Unterschiede beim Etagenbett gibt es auch bei der Leiter. Besonders platzsparend in kleinen Kinderzimmern ist eine gerade Bettleiter, die nicht in den Raum ragt. Diese nimmt keine weitere Grundfläche in Anspruch. Viele dieser Leitern enden auf der ersten Schlafebene und lassen genug Platz für eine praktische Bettschublade.
Eine schräge Leiter benötigt mehr Platz. Sie gibt aber gerade kleinen Kindern auch mehr Sicherheit beim Hochklettern. Schräge Bettleitern verleiten allerdings auch zum vorwärts runtersteigen. Mit ein wenig Übung wählt das Kind immer den sicheren Abstieg rückwärts.
Das Etagenbett als Verwandlungskünstler
Die meisten Etagenbetten können später auseinander gebaut oder mit passenden Umbausets in andere Bettmodelle verwandelt werden. Stockbetten ohne Umbaumöglichkeit sind meist günstiger. Umbaubare Etagenbetten werden mit weißer Oberfläche oder in hellen Hölzern angeboten, die auch älteren Kindern in ihrem Jugendzimmer noch gefallen.
So werden aus dem Etagenbett zwei Jugendbetten oder mit Ergänzungen auch Himmelbetten oder Spielbetten. Phantasievolle Blenden für Mädchen und Jungen bieten Lifetime und Manis-h für ihre Etagenbetten an. So können auch Geschwisterkinder Farbe und Spielbettoptik genießen.
Sicher Schlafen im Etagenbett
- Die obere Schlafebene im Etagenbett eignet sich erst für Kinder ab ca. 6 Jahren.
- Der Rolllattenrost von Etagenbetten sollte zur Vermeidung von Unfällen immer fest montiert sein.
- Alle Etagenbetten haben am oberen Bett einen Rausfallschutz, der das Kind nachts sicher schlafen lässt. Die Höhe der Begrenzungen ist bei verschiedenen Modellen unterschiedlich. Es gilt je höher desto sicherer ist das Bett.
- Wichtig ist daher auch die Höhe der Matratze bei einem Etagenbett. Für den sicheren Schlaf sollte die Matratze nicht über die untere Kante des Rausfallschutzes hinausragen. So schlafen und spielen Kinder auch auf der oberen Etage sicher.
- Übereck-Lösungen sind besonders in Zimmern mit Dachschräge eine gute Lösung
Häufig gestellte Fragen:
Ab wann können Kinder ein Etagenbett nutzen?
Mit einem zusätzlichen Rausfallschutz eignet sich die untere Ebene vom Etagenbett bereits für Kleinkinder ab etwa 2 Jahren. Für einen sicheren Schlaf und den bequemen Einstieg sollten Kinder erst ab etwa 6 Jahren in der oberen Ebene schlafen.
Welche Höhe haben diese Betten?
Die einzelnen Hersteller bieten Etagenbetten in unterschiedlicher Höhe an. Eine gewisse Höhe muss das obere Kinderbett besitzen, damit in der unteren Ebene genug Platz vorhanden ist. Die Maße der Gesamthöhe liegen je nach Bett zwischen 159 cm und 180 cm. Entscheidend für die Auswahl ist bei einem Etagenbett auch die Raumhöhe, da bei niedrigen Räumen Etagenbetten mit einer geringeren Höhe die bessere Wahl sind.
Wie sicher sind Etagenbetten?
Der obere Rausfallschutz führt zusammen mit der Nutzung ab 6 Jahren zu einer sicheren Benutzung der Etagenbetten.