Ein Spielzelt ist ideal für Rollenspiel und als Kuschelecke im Kinderzimmer.
Spielzelte
Little Dutch Tipi Spielzelt Rosa
Kids Concept Pavillion Spielzelt Natur
Little Dutch Tipi Spielzelt Mint
Kids Concept Spieltunnel Natur
Kids Concept Spieltunnel Star Dunkelblau
Nununu Kinderzelt Tipi Natur
Kids Concept Spielzelt Star Blau Neu
Kids Concept Hauszelt Spielhaus Natur
Nobodinoz Tipi Spielzelt Nevada Sienna Braun
Childwood Kinderspielzelt Tipi Dreamy
LifeTime Spielzelt XL Among the Stars
Childwood Kinderspielzelt Tipi Zigzag
Wigiwama Tipizelt Herringbone Mint
Nununu Kinderzelt Tipi Powder Pink
Nununu Spielzelt Tipi Grau groß
Nununu Kinderzelt Tipi Aqua
LifeTime Spielzelt Dino
LifeTime Spielzelt Funland
Nununu Spielzelt Tipi Natur groß
LifeTime Spielzelt Wild Child
Nununu Kinderzelt Tipi Mustard
Nununu Kinderzelt Tipi Boho Grau Pompons
Nununu Kinderzelt Tipi Boho
Nununu Kinderzelt Tipi Boho Rosa Pompons
Spielzelt für Kinder zum Kuscheln und Verstecken
Dekorative Spielzelte für Ritter und Prinzessinnen schaffen gemütliche Kuschelecken im Kinderzimmer. Ein Spielzelt ist ein toller Rückzugsort, sowie ein Platz zum Spielen, Verstecken oder für die kleine Feier unter Freunden.
Gestalten Sie einen Zauberwald oder eine gemütliche Piratenhöhle. Dezent gestreifte Spielzelte gefallen Mädchen und Jungen genau wie niedliche Tiermotive.
Spielzelte für drinnen und draußen
Im Sommer das Tipi oder Kinderzelt einfach mit in den Garten nehmen. Da die meisten Stoffbezüge waschbar oder abwaschbar sind und die Zelte schnell zusammengeklappt werden können, steht dem nichts im Weg. Im Kinderzimmerhaus finden Sie stabile Kinderzelte, die drinnen und draußen ideal zum Spielen sind.
Spielzelt: Unsere Tipps für den Kauf
Wieviel Platz benötigt das Spielzelt?
Kinderspielzelte unterscheiden sich durch verschiedene Größen, Formen und Farben. Abhängig vom Alter der Kinder und der Größe des Zimmers kommt ein kleineres oder größeres Spielzelt zum Einsatz. Kleine Zelte gefallen Kleinkindern mit etwa 2 bis 3 Jahren, ab 5 Jahren darf das Spielzelt ruhig höher und größer sein– bei einem ausreichend großen Raum. In der Höhe variieren die Spielzelte zwischen etwa 150 und 210 cm, im Durchmesser zwischen rund 110 und 150 cm.Ideal zum Aufstellen sind Zimmerecken, da hier nur außer der Stellfläche nur noch eine freie Fläche vor dem Eingang benötigt wird.
Farben, Form und Ausstattung
Ganz groß raus kommen Tipis in den aktuellen Trendfarben, wie Mint, Rosa und Grau. Tipis mit Bodenmatte, Kissen und Wimpelgirlanden sind eine schöne Alternative zu einem runden Kinderzelt oder zu Spielzelte in Form eines Hauses. Mit einer Decke, Teppich oder schönen Bodenkissen zum bequemen Sitzen wird jedes Zelt zum Kuschelplatz.
Aufbau des Kinderzeltes
Die meisten Spielzelte zum Zusammenklappen sind besonders schnell auf- und abgebaut. Zelte in Hausform werden auseinander gebaut. Je nach Modell werden Stangen durch den Stoff gezogen oder das Zelt wird einfach auseinandergeklappt. Auch ein Betthimmel kann als Spielzelt genutzt werden. An der Decke aufgehängt wird der Himmel zum Kinderzelt, der einfach auf- und wieder abgehängt wird. Eine meist romantische Alternative für Mädchen.
Kinderzelte aus Baumwolle und Organza
Besonders robust ist ein Spielzelt aus Baumwolle mit Metall- oder Holzstäben. Eine federleichte Optik erhalten Sie durch ein Kinderzelt aus feinem Organza. Pflegeleichte, waschbare Stoffe können meist sogar in der Waschmaschine gewaschen werden.
Harmonische Gestaltung durch passende Textilien
In den Kollektionen der einzelnen Hersteller finden Sie harmonisch abgestimmte Textilien wie Kinderkissen und Girlanden. Farblich passende Kissen, Decken oder ein runder Kinderteppich machen das Spielzelt zur Kuschelecke. Suchen Sie gemeinsam mit Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter ein tolles Kinderzelt mit dem Lieblings Motiv aus und lassen Sie Ihr Kind es nach seinen Vorstellungen gestalten.