Schlafsäcke für Babys in der passenden Größe wählen. Gesunde nachhaltige Materialien und moderne Designs. Nur das Beste für Ihr Kind.
Done by Deer Schlafsack Dreamy Dots Powder 70cm
Done by Deer Schlafsack Sleepy Friends White 70cm
Fresk Schlafsack Regenbogen Rose
Fresk Winterschlafsack Elefant pink
Fresk Winterschlafsack Fuchs pink
Garbo & Friends Babyschlafsack Mimosa
Koeka Babyschlafsack Rome Silver Grey
My Julius Schlafsack Bloom
Pinolino Schlafsack Happy Zoo
Schlafsack für Babys - sicher und geborgen schlafen
In einem Babyschlafsack schläft Ihr Kind sicher und bequem. Für verschiedene Jahreszeiten sind wunderschöne Babyschlafsäcke in verschiedenen Größen erhältlich. So schlafen Babys friedlich, warm und ohne zu Schwitzen.
Ein Freistrampeln ist im Gegensatz zu einer Bettdecke nicht möglich, denn durch den besonderen Liegekomfort sorgen Babyschlafsäcke für ein hohes Maß an Sicherheit. Durch den begrenzten Raum, den ein Schlafsack bietet, fühlt sich das Baby angenehm geborgen. In der Gebärmutter waren ihm überall Grenzen gesetzt und in gewisser Weise finden sich diese Begrenzungen auch beim Schlafsack oder einem Pucksack für Neugeborene wieder.
Die Vorteile von Babyschlafsäcken auf einen Blick:
- ein Schlafsack wärmt wesentlich zuverlässiger als eine Bettdecke •
- bleibt auch bei viel Bewegung im Schlaf an Ort und Stelle •
- der Nachwuchs liegt darin sehr sicher und kann sich nicht aufdecken •
- das Köpfchen rutscht nicht unter den Stoff •
- eine Rückatmung von ausgestoßenem CO2 wird so verhindert •
- ein Schlafsack für Babys und Kinder stellt damit eine sichere Alternative zur Bettdecke dar.
Den Babyschlafsack in der richtigen Größe wählen
Das Schlafen in einem Schlafsack ist besonders sicher, wenn die passende Größe gewählt wird. Diese errechnet sich nach einer einfachen Formel:
Körpergröße in cm - Kopflänge + 10 cm = passende Größe
Modelle aus Baumwolle können beim Waschen und Trocknen um bis zu 5 Prozent einlaufen, dieser natürliche Prozess sollte einkalkuliert werden.
Sommer-, Winter oder Ganzjahresschlafsack
Für welche Temperaturen und Jahreszeit ein Babyschlafsack geeignet ist, wird durch den sogenannten Tog Wert bestimmt. Je höher der Tog-Wert ist, desto besser wärmt der Schlafsack.
Der benötigte Wärmegrad ist abhängig von der Raumtemperatur und der Babykleidung. Zum Schlafen wird eine Raumtemperatur zwischen 16-18 Grad empfohlen. Für diese Temperatur sind Ganzjahresschlafsacke mit einem mittleren Tog-Wert von 2,5 geeignet.
Im Sommer wird die Raumtemperatur schnell überschritten und ein leichterer Schlafsack z.B. aus Musselin bietet ausreichend Wärme. In ganz heißen Nächten sollten Sie dann auch ganz auf Kleidung verzichten. Die Tog-Werte liegen hier bei 0,5 oder 1 Tog. Leicht und ungefüttert sind sie auch für Temperaturen über 24 Grad geeignet.
Wird die empfohlene Raumtemperatur im Winter unterschritten, benötigen Sie einen wärmeren Schlafsack. Winterschlafsacke haben einen Tog-Wert von 3,5.
Oft fragen wir uns als Eltern, ob unserem Kind denn nun warm genug ist. Dies lässt sich am besten im Nacken überprüfen. Ist dieser angenehm warm und nicht schwitzig oder kühl, dann ist alles in Ordnung, auch wenn die Händchen eher kühl sind.
Verschiedene Materialien
Neben der passenden Größe eines Schlafsacks stellt sich immer wieder die Frage nach dem richtigen Material. Im Sommer regulieren weiche Musselin Schlafsäcke die Körpertemperatur und schützen vor Überhitzung. Im Winter kommen weiche Jersey- oder Baumwollschlafsäcke mit Teddy- oder Frotteefüllung zum Einsatz. Herausnehmbare Ärmchen oder Jäckchen schaffen zusätzliche Wärme. Daunenschlafsäcke sind weich und kuschelig.
Häufige Fragen zu Babyschlafsäcken
Es gibt eine große Auswahl an Babyschlafsäcken und die Entscheidung für ein Modell fällt nicht immer leicht. Auf die häufigsten Fragen möchten wir Ihnen hier eine kurze Antwort geben.
Worauf bei der Qualität achten?
Durch den direkten Hautkontakt sind hochwertige und weiche Materialien besonders wichtig. Ein weiterer wichtiger Aspekt für den Babyschlafsack ist die Qualität des Materials. Achten Sie auf die Zertifizierung STANDARD 100 by OEKO-TEX® , diese besagt, dass das Material geprüft und frei von Schadstoffen ist.
Ein Kinderschlafsack muss häufig gewaschen und getrocknet werden, ohne dass er an Form verliert oder weniger Schlafkomfort bietet. Unsere pflegeleichten und hochwertig verarbeiteten Modelle sind daher problemlos waschbar und schnell wieder einsetzbereit.
Bis zu welchem Alter werden Schlafsäcke verwendet?
In der Regel werden Schlafsäcke bei Säuglingen von der Geburt bis ungefähr zum zweiten Lebensjahr verwendet. Größere Modelle eignen sich bei unruhigem Schlaf auch für ältere Kinder bis etwa zum vierten Lebensjahr. Die verschiedenen Größen sorgen in jedem Alter für die richtige Passform, ohne dabei einzuengen.