Behütet und geborgen fühlt sich ihr Baby in Pucktüchern von aden + anais
Pucktücher
Cam Cam Pucktuch Fawn Reh
Garbo & Friends Pucktuch Blackberry
aden + anais Pucktücher 4er-Set Classic Heartbreaker
aden + anais Pucktücher 4er-Set Classic Lovestruck
aden + anais Pucktücher 4er-Set Classic Birds
aden + anais Pucktücher 3er-Set Metallic Blue Moon Birch
Garbo & Friends Pucktuch Mimosa
aden + anais Pucktücher 3er-Set Metallic Primrose Birch
Done by Deer Pucktücher 2-er Pack Ballon Blau
Cam Cam Pucktuch Pressed Leaves Rose
Garbo & Friends Spucktücher Mimosa
aden + anais Pucktücher 4er-Set twinkle
aden + anais Pucktücher 2er-Set Zebra
aden + anais Geschenkset New Beginnings jungle jam
Fabelab Mulltücher 2er Pack Regenbogen
Pucktücher für erholsame Nächte
In den ersten Lebensmonaten ist alles noch ganz neu und aufregend. Viele Babys schlafen in den ersten Wochen unruhig, da die gewohnte Enge im Mutterleib fehlt. In einem Pucktuch oder in einem Pucksack erhält Ihr Kind die bekannte und beruhigende Geborgenheit. Gerade unruhige Säuglinge kommen so eher zur Ruhe. Die Nächte werden durch das Pucken ruhiger und erholsamer für das Baby und für die Eltern. In dieser Kategorie finden Sie Pucktücher und Pucksäcke aus atmungsaktiven, elastischem Baumwollmusselin. Alle pflegeleichten Pucktücher in unserem Shop besitzen eine temperaturausgleichende Wirkung und eignen sich für zarte Babyhaut.
Wozu ist Pucken gut?
Das enge Einwickeln der Arme und Beine vermittelt Ihrem Baby ein geborgenes Gefühl wie im Mutterleib. Richtig Pucken lernen Sie am besten mit einer erfahrenen Hebamme, da dieses weder zu eng noch zu locker erfolgen soll. Wichtig für das Pucken sind hochwertige, atmungsaktive Materialien aus reiner Baumwolle.
Warum eignet sich Musselin zum Pucken?
Musselin ist ein besonders leichter, atmungsaktiver Baumwollstoff. Durch die temperaturausgleichende Wirkung eignet sich Musselin hervorragend zum Pucken und beugt Überhitzung vor. Der Stoff wird bei jedem Waschen immer weicher und anschmiegsamer. Pucktücher von Aden + Anais und Fresk bestehen aus dem hochwertigen Material, welches empfindliche Babyhaut sehr gut schützt.
Bis zu welchem Alter Pucken?
Wann genau mit dem Pucken aufgehört wird, ist von der individuellen Entwicklung abhängig. In der Regel benötigen Babys zwischen dem 3. und dem 6. Lebensmonat keine Pucktücher mehr. Ein leichteres Pucken ist die passende Methode um herauszufinden, ob Ihr Baby weiterhin so schlafen möchte. Zum Abgewöhnen des Puckens wickeln Sie Ihr Baby immer etwas lockerer ein oder stellen den Pucksack weiter.
Pucktuch versus Pucksack
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Babyschlafsack sind bei einem Pucksack auch die Ärmchen bedeckt. Pucktücher stellen eine sehr gute Einstiegsvariante dar und können später auch als Sonnenschutz oder als Spucktuch weiterverwendet werden. Ein Pucksack ermöglicht besonders schnelles und einfaches Pucken.
Mehr Informationen zum Thema Pucken finden Sie in unserem Magazin:Pucken - wenn das Baby nicht zur Ruhe kommt